Sony Mobile ist ein deutschsprachiges Forum von Fans für Fans! Hier dreht sich alles um Sony Mobile und Xperia! Folgt uns auch auf Twitter.com @SonyMobileForum
Ich habe ein Problem mit meiner Musik wenn ich mein Smartphone am PC anschließe! Die Musik die auf dem PC drauf ist kann ich bearbeiten, also Name ändern und so! Aber die Musik die auf dem Smartphone ist, also schon rübergeladen wurde, kann ich nicht mehr bearbeiten! Ist das bei euch auch so? Also alles über Media Go von Sony! Wie kann ich das ändern?
Noch was: Das Cover vom Album wird nie richtig angezeigt, immer die Bilder von YouTube aber nicht die vom Smartphone! Wie würde ich das wegbekommen?
Hier mal ein paar Informationen zu den neuen Funktionen in der als nächstes erscheinenden Android Version! Es ist noch unklar ob das Sony Xperia S diese Version auch bekommt!
"Android 4.1 bringt jede Menge Neuerungen. Google konzentriert dabei auf die User-Experience. Wir zeigen die neuen Features im Überblick.
Project Butter Die erste große Neuerung nennt sich Project Butter und sorgt durch diverse Maßnahmen dafür, dass Android geschmeidiger läuft. Hierzu zählen eine erhöhte Framerate, Triple Buffering und eine bessere Touch Erkennung. Animationen wirken dadurch flüssiger als bei Ice Cream Sandwich und laufen auch schneller ab.
Verbesserte Homescreen-Verwaltung Verbesserungen wurden auch am Homescreen vorgenommen. Widgets und Apps können nun wesentlich einfacher und intuitiver behandelt werden. Möchte man eine App oder ein Widget nicht mehr haben, schiebt man es einfach nach oben vom Display und es ist weg. Große Widgets schaffen sich automatisch Platz und verschieben andere Apps. Ist nicht genügend Platz vorhanden, verändert das Widget automatisch seine Größe, um sich einzupassen.
Neue Spracheingabe Neben diesen optischen Änderungen wurde auch an den Eingabemethoden geschraubt. Die neue Android-Tastatur ist lernfähig, Wortvorschläge sollen passender sein. Highlight ist aber die Spracheingabe. Vorerst nur in US-Englisch verfügbar – andere Sprachen sollen in Kürze folgen -, funktioniert die Spracheingabe komplett offline. Google hat die Spracherkennung genug geschrumpft, um sie direkt in das System zu integrieren. Desweiteren gibt es 18 neue Eingabesprachen (nicht bei der Spracherkennung). Android Jelly Bean kann außerdem mit externen Braille Ein- und Ausgabegeräten umgehen.
Überarbeitete Kamera-App Auch die Kamera-App wurde überarbeitet. Die Galerie ist, ähnlich wie bei iOS, direkt aus dem Kamerasuchfeld aufrufbar. Hierzu wischt man einfach von rechts nach links über den Screen. Nun kann man Bild für Bild durch die Galerie browsen. Alternativ kann man mit einer Pinch-Geste eine Miniaturansicht aufrufen, um noch schneller durch die Galerie zu scrollen. Einzelne Fotos können, wie bei Apps und Widgets, durch ein nach oben vom Screen schubsen, gelöscht werden.
Neue Android Beam-Features Android Beam, die NFC-Funktionalität hat zwei neue Eigenschaften bekommen. Es können durch Berührung zweier Geräte Fotos und Videos gesendet werden. Auch das Pairing von Bluetooth-Geräten ist jetzt möglich: unterstützte Headsets oder Boxen einfach an das Gerät halten – schon sind sie verbunden.
Komfortablere Notifications Die Benachrichtigungszentrale hat ebenfalls ein größeres Update erhalten und bietet nun eine fast komplette Steuerung des Smartphones. Die oberste Benachrichtigung ist standardmäßig ausgeklappt und bietet weitere Informationen. So kann ein verpasster Anruf direkt zurückgerufen werden oder eine SMS an den Kontakt gesendet werden. Nach dem Gespräch landet man dann wieder im Benachrichtigungs-Center.
Schiebt man eine Benachrichtigung zur Seite, verschwindet diese und die nächste wird detailliert nach oben gebracht. Die Benachrichtigungen sind von den Entwicklern anpassbar, so dass beispielsweise bei einem RSS-Reader direkt alle news, samt Bildern, in den Benachrichtigungen angezeigt werden können. Der 1-Tap-Kill um alle Benachrichtigungen auf einmal zu entfernen, bleibt erhalten.
Update der Google-Suche und Google Now Ein weiteres großes Update hat die Suche erhalten. Eine schnellere Sprachsuche liefert eine hübsch aufbereitete Antwort auf die Suche. Will man weitere Ergebnisse, wischt man nach oben und erhält die gewohnten Suchergebnisse.
Google Now, ein Teil der Google Suche, lernt vom Nutzer. Anhand der besuchten Orte und dem Suchverlauf (kann optional aktiviert werden, ist kein Muss), entwickelt sich Google Now zum persönlichen Assistenten. Google Now erinnert einen, wenn man los muss, um einen Termin wahrzunehmen und berücksichtigt dabei die aktuellen Verkehrsverhältnisse. Google Now vereint Termine und Aktivitäten und kann so zu einem echten Helfer werden. Ob diese vielversprechende Funktion von Anfang an auch in Deutschland verfügbar ist, wurde nicht erwähnt."
Thema von SonyMobile im Forum Neuankündigung + Gerüchte
"Seitdem sich Sony vom ehemaligen Ericsson befreit hat, ist das Unternehmen sehr fleißig. Wir haben schon etliche interessante Telefone aus dem Hause Sony gesehen und der Strom weiterer Geräte reißt einfach nicht ab. Nun hat Sony wohl die Namen Xperia ado, Xperia amo, Xperia ilo und Xperia soda bei dem amerikanischen Marken- und Patentamt registrieren lassen — sie dürfen nun also nicht mehr von anderen Herstellern verwendet werden.
Auf diese Weise haben wir auch damals zum ersten Mal mit den Namen Xperia sola und Xperia ion Bekanntschaft machen dürfen, es könnte also durchaus eine interessante Neuigkeit sein. Aber nun die schlechte Nachricht: Die Namen wurden nicht für den europäischen Raum registriert — vielleicht doch nur US-Smartphones, die wir hier bereits kennen..?"
- Telefon regelmäßig aufladen - Datenübertragungen ausschalten wenn du im Moment kein Internet brauchst - GPS, Bluetooth, NFC und Wi-Fi auch ausschalten wenn du es im Moment nicht benutzen willst - beende Anwendungen die du nicht brauchst - Helligkeit auf ein Minimum setzen - Benutze keinen hellen Hintergrund und auch keinen Live-Hintergrund - Freisprecheinrichtung benutzen um Musik anzuhören, Telefonlautsprecher verbrauchen mehr Energie - einmal am Tag das Smartphone aus- und wieder einschalten - Flugzeugmodus einschalten wenn du gerade kein Netz hast
Wenn du das alles befolgst hält dein Smartphone länger als sonst! (Dies gilt auch für alle anderen Smartphones von Sony)
PS: Der Akku kann nur in einer Fachwerkstatt ausgetauscht werden!
Thema von SonyMobile im Forum Neuankündigung + Gerüchte
"Sony bringt angeblich in der zweiten Jahreshälfte dieses Jahres die nächste Generation seiner Xperia-NXT-Familie auf den Markt. Vier neue Modelle sollen ab Juli im Handel erhältlich sein. Sie tragen die Bezeichnung Xperia Z, Xperia C, Xperia E und Xperia Y.
Sony bringt derzeit fast monatlich neue Smartphones heraus. Doch die jetzt vorgestellten Modelle sollen nur die erste Welle der neuen Xperia-Reihe sein. Wie das inoffizielle Xperia Blog berichtet, folgen dem Xperia S, Xperia P, Xperia Miro und Co. in der zweiten Jahreshälfte 2012 vier weitere Modelle.
Die Android-Smartphones sollen die zweite Generation der Xperia-NXT-Familie sein und Xperia Z, Xperia C, Xperia E sowie Xperia Y heißen. Das Flaggschiff der Gruppe ist angeblich das Xperia Z, das den Informationen der Website zufolge im August herauskommen wird. Die anderen Modelle sollen schon im Juli in den Verkauf starten.
Alle Smartphones der zweiten Xperia-NXT-Generation sind nach Angaben des Blogs mit einem Snapdragon-S4-Chipsatz von Qualcomm ausgestattet, einem OLED-Display und einer Kamera, der Sony wieder das Qualitäts-Merkmal Cybershot aufprägt. Dazu soll es die PlayStation-Zertifizierung geben und den Walkman-Musikplayer. Sony versucht also, die Geräte vorwiegend durch das Branding mit eigenen Marken aufzuwerten.
Ob Sony es allerdings schafft, die Geräte wie geplant auf den Markt zu bringen, ist noch unklar. Gerüchten zufolge hat Qualcomm Schwierigkeiten, seine neuen S4-Chipsätze in ausreichender Stückzahl zu liefern. HTC hat deshalb bereits begonnen, Teile der Produktion des HTC One S seit Neuestem mit einem älteren Snapdragon-S3-Chip auszustatten, um die weltweite Nachfrage nach dem Modell befriedigen zu können. Angeblich kann der Dual-Core-Chipsatz Snapdragon S4 erst a Anfang 2013 in ausreichender Menge geliefert werden."
Die maximale Größe des Profilbildes wurde auf 200x200 Pixel geändert! Außerdem haben alle die kein eigenes Bild haben ein neues vorgefertigtes Bild! Um es zu ändern klickt einfach auf euer Profil und nehmt ein neues Bild!
Thema von SonyMobile im Forum Softwareaktualisierung
Es gibt eine Softwareaktualisierung auf die Version 6.0.A.3.75! Es soll ein höheres Maß an Sensibilität für die kapazitiven Tasten geben und auch einige Bugs sollen gefixt worden sein!
Das Update wird mit Sony PC Companion runtergeladen, befolgt dann einfach die Schritte und schon habt ihr eine neue Build-Number!
Man braucht keine Sicherung des Smartphones - nichts wird gelöscht!
"Das Soy Xperia Ion ist das erste LTE-Smartphone von Sony sowie das erste Smartphone mit Dual-Core-Prozessor. Die technischen Daten im Detail:
4,6 Zoll HD Reality-Display mit Mobile BRAVIA® Engine und einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor 16 GB interner Speicher 12 Megapixel rückwärtige Kamera mit Sony Exmor R™ um schnell aus dem Standby die Fotoaufnahme starten zu können. Die rückwärtige Kamera kann 1080p-Videos aufnehmen. Die Frontkamera unterstützt 720p-Videoaufnahme. DLNA und HDMI sowie BRAVIA Sync um Inhalte einfach auf andere Displays zu streamen PlayStation-zertifiziert Android 2.3 Gingerbread"
"Das Sony Xperia P besteht aus einem Aluminum-Unibody. Auch hier kommt ein Dual-Core-Prozessor zum Einsatz. Das Display ist 4 Zoll groß und setzt auf die Sony White Magic Displaytechnologie. Die rückwärtige Kamera kommt auf 8 Megapixel. Über das Sony Xperia Smart Dock kann der Displayinhalt auf einen Fernseher gebracht werden. Außerdem ist es mit NFC ausgestattet."
"Das Sony Xperia U ist das kleinste der neuen Sony-Smartphones. Das Reality Display hat mit 3,5 Zoll die Größe des iPhone-Displays. Der Dual-Core-Prozessor ist mit 1 GHz pro Kern getaktet. Die rückwärtige Kamera kommt auf 5 Megapixel. Auch hier findet sich die LED-Benachrichtigungsleiste. Diese kann hier sogar verschiedene Farben für Benachrichtigungen verwenden. Der Nutzer kann hier auch Einfluß auf die Farben nehmen."
3,7 Zoll Reality Display mit Mobile BRAVIA Engine und einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln 1 GHz ST-Ericsson NovaThor U8500 Dual-Core-Prozessor ARM® Mali™ 400 GPU und NEON®CPU extensions Support for floating touch™ technology Android 2.3 Gingerbread zum Verkaufsstart, Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich im Laufe des zweiten Quartals. 8 GB interner Speicher 512 MB RAM microSD-Kartenslot 5 Megapixel Kamera mit 720p Videoaufnahme NFC DLNA xLOUD Auch das Sony Xperia Sola wird die Xperia SmartTags unterstützen. Außerdem steht das Sony Entertainment Network zur Verfügung mit Video Unlimited sowie Music Unlimited. Beim Design fällt auf, das Sony hier auf die Benachrichtiguns-LED-Leiste verzichtet hat."
Thema von SonyMobile im Forum Sony Xperia tipo und X...
"Neben dem Sony Xperia miro hat Sony heute noch zwei weitere Smartphones angekündigt: Sony Xperia tipo und tipo dual. Mit diesen geht Sony gegenüber dem Xperia Miro noch stärker in den Low-End-Bereich.
Das Sony Xperia tipo ist mit einem 3,2 Zoll großem Display ausgestattet. Dieses arbeitet mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln. Der Qualcomm MSM7225AA Single-Core-Prozessor ist mit 800 MHz getaktet. Die rückwärtige Kamera kommt auf 3,2 Megapixel. Auf eine Frontkamera hat man verzichtet. Das Akku kommt auf 1.500 mAh. 2,5 GB interner Speicher können über microSD-Karten erweitert werden. Außerdem wird es 4 Farbvarianten geben: rot, weiß, blau und schwarz. Android wird zum Verkaufsstart in der Version 4.0 Ice Cream Sandwich vorinstalliert sein. Bei Abmessungen von 103 x 57 x 13 mm wiegt das Sony Xperia tipo 99,4 Gramm. Die “dual”-Version lässt sich zusätzlich mit 2 SIM-Karten betreiben.
Sony Xperia tipo und tipo dual sollen innerhalb der nächsten drei Monate auf den Markt kommen. Ein Preis ist noch nicht bekannt, aber angesichts der technischen Daten dürfte dieser unter 200 Euro liegen."
"Sony hat die Nutzer auf Facebook ein neues Android-Smartphone enthüllen lassen – das Sony Xperia Miro.
Das Sony Xperia Miro ist mit einem 3,5 Zoll großem Display ausgestattet. Dieses arbeitet mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln. An der Rückseite findet sich eine 5 Megapixel-Kamera und auch eine Frontkamea ist verbaut worden. Als Single-Core-Prozessor wird der 800 MHz Quallcomm MSM7227A eingesetzt. Hinzu kommen 512 MB Arbeitsspeicher. 4 GB interner Speicher können über microSD-Karten erweitert werden. Das Akku kommt auf 1.500 mAh. Android kommt in der Version 4.0 Ice Cream Sandwich zum Einsatz. Als Oberfläche setzt Sony auch hier die Timescape UI ein. Die Abmessungen des Xperia Miro sind noch nicht bekannt, aber es wird 10 mm dick sein.
Unbekannt sind noch Preis und Verfügbarkeit. Man darf aber sicherlich von einem Preis um die 200 Euro ausgehen."
Nichts anstößiges oder gesetzliches Verbotenes schreiben! In der Überschrift die Bewertung z.B. 10/10 angeben! Nur eure eigene Meinung und nichts kopiertes von einer anderen Seite!
Ich würde gerne eine Anfrage an Sony schreiben mit all euren Wünschen! Ich habe schon mehre Anfragen geschickt gehabt und bekam immer eine Antwort und ein paar mal wurde es auch umgesetzt! Dank mir kann man mit den SmartTags jetzt noch mehr machen z.B. Datenverkehr umschalten oder bestimmten Wecker! Diese Verbesserungen wurden von mir eingereicht! Diesmal möchte ich, dass ihr mir eure Verbesserungen und Wünsche nennt! Ich werde dann mehrere E-Mails an Sony Mobile schreiben! Ich denke mal sie werden auch ein paar berücksichtigen und verfolgen! Mit einem Update einer App oder Android 4.0 können dann die Verbesserungen umgesetzt werden! Also schreibt fleißig Verbesserungen für Apps von Sony oder allgemein Sachen von Sony! Ich hoffe es kommt eine Menge zusammen!
Bald kommen weitere Unterkategorien dazu! Es werden dann auch Moderatoren für bestimmte Themen gesucht! Wer will kann sich ja schon hier eintragen und sagen welches Thema er moderieren möchte (also das bedeutet zu diesem bestimmten Thema News schreiben)! Ich könnte dann eine Umfrage machen ob alle einverstanden sind!
"Das Sony Xperia go ist mit einem 3,5 Zoll großem Reality Display ausgestattet. Dieses arbeitet mit einer Auflösung von 480 x 320 Pixeln. 8 GB interner Speicher lassen sich über microSD-Karten erweitern. Neben dem 1 GHz Dual-Core-Prozessor sind 512 MB RAM verbaut. Das Akku kommt auf 1305 mAh. Die Kamera kommt auf 5 Megapixel. Das Sony Xperia go wird in den Farben schwarz, weiß und gelb auf den Markt kommen. Bei Abmessungen von 111 x 60,3 x 9,8 mm wiegt es 110 Gramm. Das Sony Xperia go wird mit Android 2.3 Gingerbread auf den Markt kommen. Es wird dann auf Ice Cream Sandwich aktualisiert.
Das Sony Xperia go wird im drittem Quartal auf den Markt kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 279,- Euro."